
Geschichte des Spiritismus in Deutschland – Teil I
Geschichte des Spiritismus in Deutschland – Teil I weiterlesen…
Informationsportal über die spiritistische Lehre
Informationsportal für spirituell aufgeschlossene Menschen, konfessionsneutral und philosophisch offen
Grundlagen. Wir wollen hier die „spiritistische Lehre“ in knapper Form, aber mit allen wesentlichen Inhalten, zugänglich machen. Denn viele Menschen verbinden mit dem Begriff „Spiritismus“ etwas ganz anderes als das, was er tatsächlich bedeutet. Unser Leitsatz stammt von Allan Kardec, dem Begründer der spiritistischen Lehre: „Ich habe gesehen, beobachtet, geordnet und suche nun, anderen Menschen begreiflich zu machen, was ich selbst begreife.“ Wir hoffen, dass diese Arbeit dazu motiviert, sich mit dem Thema zu beschäftigen und möchten damit zum Austausch und zur offenen Diskussion über die Inhalte einladen.
Geschichte des Spiritismus in Deutschland – Teil I weiterlesen…
Um zu verstehen, was die innere Reform für uns bedeutet, müssen wir Ihnen unser Grundverständnis erläutern. Was bedeutet innere Reform und wie kann ich diese erreichen? weiterlesen…
Was ist die spiritistische Lehre? weiterlesen…
Die Demut wird durch göttliche Kraft in allen Bereichen reflektiert, sie leuchtet in allen Bereichen der Natur. weiterlesen…
Laden Sie „Das Evangelium im Lichte des Spiritismus“ kostenlos herunter! weiterlesen…
Manchmal lesen und hören wir, die spiritistische Lehre (oder der Spiritismus) sei eine Sekte. weiterlesen…
Die Ruhe ist die Anmut des Verzeihens, die schweigt und die Zeit abwartet. Aus diesem Grund ist die Ruhe ein machtvolles Werkzeug, um seinen inneren Frieden aufzubauen und zu erhalten. weiterlesen…
Allgemeine Elemente des Universums weiterlesen…
Die Schöpfung aus Sicht der spiritistischen Lehre weiterlesen…
Wer oder was ist Gott?
Die Existenz Gottes
Über die göttliche Natur
Die Vorsehung
Der Anblick Gottes weiterlesen…